Die Konstruktion des Über-Ich
Galerie Mathias Güntner, Hamburg
9. September bis 21. Januar 2023
Es gibt höhere, befehlende Wesen, wie wir von Sigmar Polke wissen.Und es gibt die Niederungen der einfachen Gegenstände, die, stets begleitet von einer idealen Version ihrer selbst, zu kritischer Selbstbeobachtung oder auch zur Überhöhung neigen.
Reflektierend oder auch nur reflexhaft machen sich die Motive einen Reim auf ihre Form.
Das Über-Ich der Dinge, ihre Fassung im Spiegel- oder Nachbild, steht damit auch für ein
künstlerisches Arbeiten, das über seinem Gegenstand gerne Fragen kreisen lässt. Und so
oszilliert zwischen dem Gedachten und Erinnerten, dem Gesehenen und Imaginierten eine
nicht nachlassende Spannung. (M.B.)
Monika Brandmeiers Ausstellung Die Konstruktion des Über-Ich zeigt Skulpturen, Fotografien
und Zeichnungen aus den Jahren 1989 bis 2022.